Pink Oktober in der WERKStadt – Gemeinsam stark gegen Brustkrebs

Der Oktober steht weltweit im Zeichen der rosa Schleife: Der „Pink Oktober“ macht auf Brustkrebs aufmerksam, informiert über Vorsorge und zeigt Solidarität mit Betroffenen. Auch die WERKStadt Limburg unterstützt diese wichtige Aktion, in dem in vielen Geschäften und im Center selbst die Farbe Pink zu finden sein wird.

An allen Samstagen im Oktober sind die Limburger Domdrachen – ein Drachenbootteam besteht aus Frauen, die während oder nach einer Brustkrebstherapie gemeinsam ins Boot steigen, um sich körperlich zu stärken – mit einem Infostand im Center vertreten. Von 10:30 bis 16:30 Uhr berichten sie von ihren Erfahrungen, geben Tipps und laden alle Besucherinnen und Besucher ein, am Paddelergometer auszuprobieren, wie sich Drachenbootpaddeln anfühlt. Ergänzend dazu gibt es an den Samstagen zusätzliche Informationsangebote: Am 4. Oktober von 13:30 bis 16:30 Uhr informiert Angela Eidt über Yoga für Krebspatientinnen und -patienten. An den anderen Samstage sind u.a. die Dehrner Krebsnothilfe, pro familia oder der Stiftung St. Vincenz-Hospital in der WERKStadt präsent. Darüber hinaus liegen den ganzen Monat über Infomaterialien und Kontaktangebote bereit.

Die Limburger Domdrachen sind Teil einer weltweiten Bewegung, die Drachenbootfahren als Rehasport nutzt – für mehr Kraft, Gemeinschaft und Lebensfreude. Dass dies auch sportlich erfolgreich macht, zeigen sie eindrucksvoll: Bei den Deutschen Meisterschaften 2024 holte ihre Renngemeinschaft Pink Fusion Race Crew Medaillen in der Breast-Cancer-Kategorie, 2025 erkämpften sie bei den Europameisterschaften in Belgrad Silber und Bronze.

Mit dem Pink Oktober möchte die WERKStadt Limburg gemeinsam mit den Limburger Domdrachen Bewusstsein schaffen, Mut machen und Solidarität zeigen.