VERKAUFSOFFEN AM TAG DER LANDWIRTSCHAFT

Am Sonntag, den 26. Oktober findet in Limburg der „Tag der Landwirtschaft“ statt. In der WERKStadt Limburg erwarten dann die Besucher von 11 bis 18 Uhr regionale Aussteller mit ihren Erzeugnissen und Dienstleistungen. Begleitend dazu gibt es für die kleinen und großen Besucher ein buntes und vielfältiges Programm. Die Geschäfte der WERKStadt öffnen an diesem Tag von 13 bis 18 Uhr ihre Türen und laden zum Bummeln und Shoppen ein.

Tag der Landwirtschaft

Zahlreiche heimische Betriebe stellen in den Gängen der WERKStadt zum „Tag der Landwirtschaft“ ihre Waren und Dienstleistungen vor. Angeboten werden zum Beispiel Straußenprodukte, Edelobstbrände, Rapsöle, Naturkost und -produkte, Gestricktes aus Schafswolle, Massivholzschneidebretter und Holzdekorationsartikel. Fans historischer Landmaschinen können auf dem Posthof die Oldtimer-Traktoren des Traktorclubs Ackerkralle Taunus-Westerwald e. V. bewundern. Und natürlich wird sich in und um die WERKStadt auch um das leibliche Wohl der Besucher gekümmert.

  • Straußenfarm Sabel: Infos rund um die Straußenhaltung, die Lebensweise der Strauße und speziell zum Thema, welche Rolle Strauße in der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung spielen. Verkauf von Produkten vom Strauß: Fleisch, Eier, Federn, Deko, Leder, Plüsch, Schmuck, etc. Geschichten aus unserem neuen Buch, das Kindern die Landwirtschaft näher bringt: Lotti und Anton, zwei Straußenküken, entdecken die Welt.
  • Bauernhof Fremdt: Edelobstbrände
  • Thomas Rompel: Rapsöle mit Presse
  • Naturkost Blattlaus: Gemüse, Obst, Backwaren, Brotaufstriche, Haferflocken, Kräuter, Weine, Nudeln, Reis, vegane Produkte, Fleisch- und Wurstwaren, Frisch- und Hartkäse, allerlei Delikatessen, Waschmittel, Kosmetika, Spüllappen, Duftkerzen, Öle und Yogamatten
  • Mechthild Berkessel: Schafswolle spinnen mit dem Spinnrad und Verkauf von Gestricktem
  • Silke und Thomas Breithecker: Massivholzschneidebretter, Hirnholz und Steinholzschneidebretter, Holzschilder mit Lasergravur, Karten aus Holz
  • Traktorclub Ackerkralle e.V.: historische Landmaschinen

Änderungen vorbehalten.

Für die kleinen Besucher: Ponys, Playmobil, Basteln und vieles mehr

Am „Tag der Landwirtschaft“ darf das beliebte Ponyreiten des Regenbogen-Ponylands natürlich nicht fehlen.

Am Stand der Straußenfarm Sabel werden Geschichten aus einem neuen Kinderbuch vorgelesen, das den kleinen Zuhörerinnen und Zuhörern das Thema Landwirtschaft näherbringt: Lotti und Anton, zwei Straußenküken, entdecken darin die Welt!

Die Ausstellung „Feuerwehr“ wartet auf kleine und große PLAYMOBIL-Fans. Feuerwehrmänner im Großformat, fantasievoll dekorierte Szenerien und als Highlight ein riesige Feuerwehr-Leiterfahrzeug mit Schauvitrine – es gibt jede Menge zu entdecken.

Ob bunter Schmetterling oder leuchtender Stern, eine Schmusekatze oder der wilde Tiger, ein lustiger Clown, ob Biene Maja oder der Maikäfer Maxe: Bei Janni entstehen von 13 bis 17 Uhr bezaubernd geschminkte Kindergesichter. Ebenfalls von 13 bis 17 Uhr wird es bei HABAKUK kreativ und ein bisschen gruselig – beim Basteln und Buttons gestalten ist das Thema nämlich Halloween. Außerdem kann man die spannende Kugelbahn von GraviTrax live erleben und ausprobieren! Ein Gewinnspiel wartet ebenfalls noch auf die kleinen Besucher.

Und von 14 bis 17 Uhr ist der Ringelschlingel in der WERKStadt unterwegs und verbreitet mit seinen lustigen Späßen gute Laune.

Vorbeischauen lohnt sich also auf jeden Fall.

Die Geschäfte der WERKStadt freuen sich auf Ihren Besuch!