Acht Tage „Kunst trifft Shopping“ in der WERKStadt Limburg
Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr geht die Aktion „heimART shoppen“ in der WERKStadt Limburg in eine neue Runde. Vom 6. bis 13. September 2025 verwandelt sich das Einkaufszentrum erneut in eine lebendige Galerie: Mehr als 20 Künstlerinnen und Künstler aus der Region präsentieren ihre Werke in den Geschäften des Centers.
Unter dem Motto “da einkaufen, wo du lebst” möchte die Initiative “heimat shoppen” die Bedeutung lokaler Einzelhändler, Dienstleister und Gastronomen für die Lebensqualität in unseren Städten und Gemeinden stärker ins Bewusstsein rücken. Einkaufen in der Heimat sichert Arbeitsplätze, Ausbildungsmöglichkeiten und Zukunftsperspektiven – besonders für junge Menschen.
Mit “heimART shoppen” wird dieser Gedanke auf besondere Weise erweitert: Einkaufen, Kunst und Begegnungen gehen Hand in Hand – und zeigen, wie vielfältig und lebendig unsere Region ist.
“Wir freuen uns sehr, dass wir auch in diesem Jahr wieder so viele talentierte Künstlerinnen und Künstler gewinnen konnten. Die WERKStadt wird acht Tage lang zu einer Bühne für Kreativität und Inspiration – und macht Kunst für alle zugänglich.”, sagt Dirk Sondermann vom Marketing-Team der WERKStadt Limburg.
- 360°: Yvonne Grün
- Apotheke in der WERKStadt: Gretelore Herr
- Atrium: Ursula Vogel
- BlumenWERK: Sabrina Kaiser-Edlefsen
- Brooklyn Store 101: Judith Hahlgans
- Brooklyn Store Kids: Eva Pfeiffer
- Candy Shop: Nadja Bohne
- CATwalk: Esberg
- City Sport: Anita Sperling
- HABAKUK: Tatjana Kühnal
- HABAKUK: Eva Pfeiffer
- Luma’s Atelier: Nicole Becher
- Medimax: (Diezzie) Gregor Kett
- mister*lady: Kirstin Toennes-Still
- Partyland: (Sunshine Coast) Jacqueline Lauer
- s.Oliver: Alexandra Franz
- Sanitätshaus Kingler: Lydia Justus
- Schuh Okay: Sylvia Kunzmann
- Stilraum: Michaela Loesdau
- Tafelspitz: Marcel Loos
- Trend Company 21: Claudia Heumann
- TWO by TWO: Sophie Müller
- ViVa. Das Kleiderhaus: Angie Wunder
