9. WERKStadt Schach Open – Nachbericht
Teilnehmerrekord, spannende Duelle, Spiel, Spaß und Freude
Die 9. Limburger WERKStadt Schach Open, eine Kooperation zwischen dem Schachbezirk 9 des Hessischen Schachverbandes und der WERKStadt LImburg, haben einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit 116 Schachbegeisterten übertraf die Veranstaltung alle Erwartungen. Die besondere Atmosphäre in der belebten Einkaufspassage verlieh dem Turnier seinen einzigartigen Charakter, ganz im Gegensatz zur üblichen Ruhe eines Indoor-Events. Dieses Ambiente zog Spieler aller Altersklassen an die Bretter – von Jugendlichen bis zu Senioren. Unter den Teilnehmern befanden sich nicht nur Vereinsspieler und Internationale Meister, sondern auch über 40 vereinslose Schachbegeisterte, die sich der Herausforderung stellten. In dem geschäftigen Center konnte eine nahtlose Interaktion zwischen Zuschauern und Spielern stattfinden. Regional zeigten die Vereine aus Niederbrechen, Limburg und Lindenholzhausen eine besonders starke Präsenz. Die Turnierleitung lag erneut in den bewährten Händen von Joachim Grieß vom Hessischen Schachverband (HSV). Der Großteil des Spielmaterials wurde ebenfalls vom HSV zur Verfügung gestellt.
In dem neunrundigen Schnellschachturnier, bei dem jeder Teilnehmer 15 Minuten Bedenkzeit pro Partie hatte, trafen die Favoriten erwartungsgemäß früh an der Spitze aufeinander. Doch auch im Teilnehmerfeld kam es zu vielen spannenden und fairen Begegnungen. Für das leibliche Wohl war durch die vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten in der WERKStadt bestens gesorgt. Am Ende des Tages setzte sich der Internationaler Meister (IM) Igor Zuyev vom SC Heusenstamm mit 8 von 9 möglichen Punkten durch und sicherte sich den Turniersieg. Knapp dahinter, mit ebenfalls 8 Punkten, belegte FIDE-Meister (FM) Patrick Burkhart vom SV Hofheim den zweiten Platz. Dritter wurde FM Daniel Elias Ochs vom Wiesbadener SV. Der Titel des besten Spielers aus dem Bezirk 9 ging an Sebastian Send aus Niederbrechen, der mit 6,5 Punkten den 9. Platz in der Gesamtwertung erreichte.
Sieger und Bester Schachbezirk 9
- 1. Platz: Igor Zuyev (SC Heusenstamm)
- 2. Platz: Patrick Burkart (SV 1920 Hofheim)
- 3. Platz: Mykhailo Larin (SV Lahn Limburg)
- Bester Schachbezirk 9: Sebastian Send (SK Niederbrechen)
Rating-Preise
- Bester DWZ unter 2200: Markus Kirchner (SC Heusenstamm)
- Bester DWZ unter 2000: Florian Stuhlmann (SC Lindenholzhausen)
- Bester DWZ unter 1500: Mykhailo Larin (SV Lahn Limburg)
Sonderpreise
- Bester Senior: Viktor Schindler (SV Lahn Limburg)
- Beste Dame: Anne Lukas (SK Gernsheim)
- Bester Jugendlicher: Lloyd Shang Burkart (SV 1920 Hofheim)
- Bester vereinslose Spieler: Jan van der Burg